normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Sportangebote
  • Termine
  • Der Verein
  • Fotoalben
  • Links
  • Kontakt
 
  •  
  • Aerobic/Fitness
  • Bogenschießen
  • Einrad/Einradhockey
  • Gymnastikgruppe
  • Jedermänner
  • Parkour
  • Radfahren
  • Kinderturnen
  • Jonglage/Akrobatik
  •  
  •  
  • Vorstand
  • Biografie
  • Mitglied werden
  • Satzung
  •  
 

Parkour

 
9913
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Aktuelles
SV Lohrheim gewinnt mit Projekt 'BewegungsArt 4.0' den „Silbernen Stern des Sports“ und wird Landessieger RLP
 
 
Graffiti-Workshop 'Gestaltung der Kalthalle' am SA 30.11, 11 Uhr
 
 
Teilnahme an der Einrad-WM in Grenoble/Frankreich 22.7-3.8.2020
 
 
Teilnahme am Drachenboot-rennen der Limburger Summer-games am SO 16.8, ab 10.00
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
Gestaltung eines Adventsabends auf dem Dorfplatz Lohrheim
19.12.2019 - 18:30 Uhr
 
Frühlingsempfang SV Lohrheim
01.03.2020 - 15:30 Uhr
 
Jahreshauptversammlung SV Lohrheim
04.04.2020 - 20:15 Uhr
 
[ mehr ]
 
Kontakt

Sportverein Lohrheim
Im Steingarten 13
65558 Lohrheim


Telefon: 06430-926982
E-Mail: 

 
 
Start » Sportangebote » Einrad/Einradhockey
Link verschicken   Drucken
 

Einrad/Einradhockey des Sportverein Lohrheim

Im Steingarten 13
65558 Lohrheim

Trainingszeiten :

 

 

 

Dienstag in der Kalthalle Lohrheim : 

 

16.30 Uhr - 18.00 Uhr -  Anfänger angeleitet , Mittelstufe freies Training 

18.00 Uhr - 19.30 Uhr -  Fortgeschrittene und Mittelstufe - Grundlagen und Hockey

                      Fortgeschrittene freies Training - Diziplinenmix

 

 

 

Donnerstag in der Kalthalle Lohrheim: 

 

17.00 Uhr - 18.30 Uhr -  Fortgeschrittene und Mittelstufe - Grundlagen und Hockey

                      Fortgeschrittene freies Training - Diziplinenmix

 

 

 

 

Samstag  nach individueller Ankündigung 

 

 

 

 

Wir vermitteln die Gundfähigkeit zum Einradfahren. Weitergehende Zielsetzung ist Einradhockey als Mannschaftssport . Dieser wird in der Deutschen Einradhockeyliga geschlechter und altersgemischt ausgeübt. Derzeit haben wir 5 Mannschaften in der Liga gemeldet. http://www.einradhockeyliga.de

 

Daneben besuchen wir gelegentlich Renn – und Geschicklichkeitswettbewerbe und unternehmen Cross-Country und Langstreckenfahrten. Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Wer kein eigenes Einrad besitzt kann ein Leihrad gestellt bekommen. Hierzu vor dem ersten Trainingsbesuch bitte um Kontaktaufnahme.

Weitere Infos: https://www.youtube.com/watch?v=XyHc18ZLX9c

 

Übungsleiter:

Roger Schimanski Tel: 06430 91150; 0171 4619 179;  

Doris Weiß Tel: 06430 9250118

Sarah Leber Tel: 0157 8748 4529  

 

Helfer:

Sarah Marie Schimanski , Quentin Burbach , Anna Lea Schimanski

 

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Graffiti-Workshop 'Gestaltung der Kalthalle' am SA 30.11, 11 Uhr

Graffiti-Workshop 'Gestaltung der Kalthalle'

Graffiti als mittlerweile etablierte, sehr lebendige sowie vielfältige Kunstform, verbindet schon seit langem Menschen mit unterschiedlicher (sozialer) Herkunft, Religionszugehörigkeit, Alter oder Geschlecht. Seit den 70ern, in denen diese Form der Kunst entstanden ist, faszinieren Graffitis Menschen auf der ganzen Welt. Im Workshop wird das Medium Graffiti als kreativer Ausdruck der individuellen Interessen und Lebenslagen der Teilnehmenden genutzt. Durch die professionelle, lockere Anleitung und den pädagogischen Rahmen bieten die Workshops eine spannende und nachhaltige Gruppenerfahrung. Die Teilnehmer*innen werden von Anfang bis zum Ende des Workshops in die unterschiedlichen Phasen der Entstehung von Graffiti an der Wand integriert: Vom gemeinsamen Brainstorming über das konkrete Entwickeln und Vorzeichnen eines Wandkonzeptes bis hin zur praktischen Umsetzung mit der Dose. Unter professioneller Anleitung werden theoretischer Hintergrund, Know-How sowie praktische Techniken des Sprühens vermittelt. Der gemeinsame Spaß und der teambildende Gedanke stehen dabei stets im Vordergrund. 

Habt ihr Interesse euch an der Sprühdose auszuprobieren und unter professioneller Anleitung mitzumachen? Wir bieten im Rahmen der Gestaltung der Kalthalle einen GRAFFITI-WORKSHOP an, bei dem ihr u.a. die Grundtechniken der Dose erlernt und ihr mit eurer Kreativität Teil des Projekts sein könnt. Am Ende kann das gemeinsame Ergebnis bestaunt und präsentiert werden. Eine Veranstaltung in Kooperation zw. Kreml Kulturhaus und Sportverein Lohrheim. Gefördert durch den Fonds Soziokultur.

SAMSTAG         30.11, 11 Uhr, Kalthalle Lohrheim

Leitung:            Mario Eschenauer, „LetterBox Kollektiv“ Mainz

Anmeld./Info:   per Mail an info@sportverein-lohrheim.de

Hinweis:            Weitere Workshoptermine werden vor Ort innerhalb der Workshop-Gruppe festgelegt.

 

 

 

 

Foto zur Meldung: Graffiti-Workshop 'Gestaltung der Kalthalle' am SA 30.11, 11 Uhr
Foto: Graffiti-Workshop 'Gestaltung der Kalthalle' am SA 30.11, 11 Uhr

Teilnahme an der Einrad-WM in Grenoble/Frankreich 22.7-3.8.2020

Teilnahme der Einradabteilung an der Einrad-WM in Grenoble/ Frankreich

 

Am 22. Juli 2020 ist es so weit: über 10 Tage lang Einradfahren, Hockey-Wettkämpfe, Workshops, andere coole Leute und noch viel, viel mehr!  Denn in der Zeit vom 22.7 bis 3.8.2020 findet die Einrad-Weltmeisterschaft 2020 in Grenoble in den französischen Alpen statt. Alle Infos zur WM, alle Neuigkeiten und Updates gibt es u.a. auf der offiziellen Webseite.

 

.

 

Foto zur Meldung: Teilnahme an der Einrad-WM in Grenoble/Frankreich  22.7-3.8.2020
Foto: Teilnahme an der Einrad-WM in Grenoble/Frankreich 22.7-3.8.2020

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz